Huflattich (Tussilago farfara)
Der Huflattich ist eine der ersten Pflanzen die ihre Blüten in Frühling entfalten. Ihr Name bedeutet so viel wie “Hustenvertreiber”.
Anwendungen in der Naturheilkunde, überwiegend bei Erkrankungen der Atemwege:
Heiserkeit
Reizhusten
Asthma
Kehlkopfentzündung
Sowie Hautprobleme durch ihre antibakterielle, entzündungshemmende und blutstillende Wirkung: Aufgebrühte Huflattichblätter heilen
- Schlecht heilende Wunden
- Ausschläge
- Ekzeme
- Furunkel
- Geschwüre
Sowie bei:
- Ohrenentzündung
- Stoffwechsel anregend
- Magen- Darmlatarrh
- Darmentzündung
- Verstopfung
- Durchfall
- Nervenschmerzen
Kontraindikation: Während der Schwangerschaft und Stillzeit.